Treffer

Bildungshacks: Tipps für den digitalen Distanzunterricht | bpb

Videoreihe von werkstatt.bpb.de (Video vom 04.02.2021)

Wie übertrage ich den Unterricht oder den Workshop ins Digitale? Welche Methoden gibt es, um Gruppenarbeit auch beim Distanzunterricht interaktiv zu gestalten? Bildungsexpertin Nele Hirsch und Medienpädagogin Kristin Narr geben im Video Tipps für den digitalen Unterricht auf Distanz. Inklusive Links zu den im Video genannten Anwendungen und Kanälen. Über Bildungshacks: Im neuen Werkstatt-Format dreht…

Sterbehilfe – Was ist das und was ist erlaubt?

Unterrichtsvorschlag für selbstgesteuertes Lernen

Dieser Vorschlag des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Bildung möchte den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, einen begründeten Standpunkt zu den Möglichkeiten und Grenzen der Sterbehilfe einzunehmen. Dies können sie selbstständig mit Hilfe von Onlinematerialien erreichen. Ein weiterer Vorschlag zum Thema, ebenfalls von Nibis: Unterschiedliche Positionen zur Sterbehilfe

Planet Wissen: Lernen für die Zukunft

Beispiele für digitales Lernen in der Schule, Video, 3':25''

Digitale Bildung in der Schule heißt nicht einfach Computer statt Tafel und Tablet statt Arbeitsheft zu nutzen. Denn die Endgeräte können viel mehr, wie das Beispiel einer Schule in Nackenheim zeigt: Im Sportunterricht lassen sich mit Tablets beispielsweise Bewegungsabläufe analysieren, im Geschichtsunterricht drehen die Schüler eigene Nachrichten-Clips mit historischem Film-Material.