NiBiS
Sterbehilfe – Was ist das und was ist erlaubt?
NiBiS
Unterrichtsvorschlag für selbstgesteuertes Lernen
Dieser Vorschlag des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Bildung möchte den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, einen begründeten Standpunkt zu den Möglichkeiten und Grenzen der Sterbehilfe einzunehmen. Dies können sie selbstständig mit Hilfe von Onlinematerialien erreichen. Ein weiterer Vorschlag zum Thema, ebenfalls von Nibis: Unterschiedliche Positionen zur Sterbehilfe
Schlagworte: Selbstgesteuertes Lernen, Sterbehilfe
Holocaust Survivors
NiBiS
Interviews mit Zeitzeugen
Matthias Horndasch im filmischen Gespräch mit Zeitzeugen / Überlebenden des Holocaust.
Schlagworte: Judenvernichtung, Zeitzeuge
Unterrichtseinheiten des Niedersächsischen Kultusministeriums zu Fake News und Social Bots im digitalen Zeitalter
NiBiS
Unterrichtsideen mit Arbeitsblättern
Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien geben Hilfestellungen und Materialien an die Hand, mit denen die Themen „Fake News“ und „Social Bots“ thematisiert und bearbeitet werden können.
Schlagworte: Fake News, Internet, Medienpädagogik
Leitfaden zum Berufsstart
NiBiS
Leitfaden für die Berufseingangsphase von Lehrkräften
Zum Glück gibt es sie: die neuen jungen Kollegen und Kolleginnen - und die Berufseingangsphase - manche nennen sie auch "Praxisschock". Diesen zu überwinden, hilft die in Niedersachsen entwickelte Arbeitshilfe mit Checklisten - durch die Schule von A - Z, Tipps für den Alltag, Informationen zum Arbeitsverhältnis, Rechtliches und Formales für den Schulalltag und Information…
Schlagworte: Anfang, Berufsanfang, Checkliste, Lehrerrolle, Methode, Schuljahresbeginn
Fake News – Glaubwürdigkeit in den Medien
NiBiS
Unterrichtsentwurf mit Materialien vom Bildungsserver Niedersachsen
Fake News, also Fehl- und Desinformationen sind kein neues Phänomen. Falsche Informationen wurden bereits zu früheren Zeiten verwendet, beispielsweise im Krieg zu Propagandazwecken. Heute können Fake News aber mithilfe des Internets leichter verbreitet werden und somit viel mehr Menschen erreichen. Daher ist es besonders wichtig, dass Fake News als solche erkannt werden. Unterricht in der…
Schlagworte: Fake News