Treffer

Hat Herr Scholz Seelsorge nötig (politische Ekklesiologie)?

Bildquelle: Etienne Boulanger

Der Essay vertritt die Ansicht, dass nicht nur politische Aktivisten, sondern auch Politiker Seelsorge nötig haben.

Dies wird an der Frage verdeutlicht, welches Maß an Waffenlieferungen die Ukraine bekommen sollte. Kernpunkte der Argumentation sind die Menschenwürde, die Geschichte der Kirche und ihre Verantwortung für eine biblische Ethik, die die Feindesliebe nicht auf Kosten von Opfern praktizieren lehrt.      

Immer noch Krieg?

Broschüre zum Krieg von Russland gegen die Ukraine

Die "Was geht?"-Broschüre zum Krieg von Russland gegen die Ukraine widmet sich den aktuellen Entwicklungen, historischen Geschehnissen und derzeit offenen Fragen in Bezug auf den Krieg von Russland gegen die Ukraine. Darüber hinaus enthält sie Handlungsempfehlungen für den persönlichen Umgang mit der Thematik. Download-Link: Was geht? Krieg von Russland gegen die Ukraine (barrierefreies PDF, Einzelseiten)…

Käßmanns Position im Ukrainekrieg, für Frieden einzutreten (Ethik, Kirche)

Tabellarische Wiedergabe der Antworten Käßmanns in einem Interview durch das Domradio

Käßmann verteidigt darin den Pazifismus als christliche Haltung im Ukrainekrieg unter Berufung auf Jesus und diverse Autoritäten der pazifistischen Tradition wie z.B. Martin Luther King. Der Ukraine gesteht sie das Recht zu, mit zivilen Mitteln auf den Überfall zu reagieren. Deutschland dürfe im Hinblick auf seine (Kirchen-)Geschichte nur Diplomatie anwenden. Frieden müsse angesichts der Gräuel…