Treffer

Opferschutz – Seelsorge im Christlichen Religionsunterricht

Der Christliche Religionsunterricht betreibt Opferprävention und baut Motivation auf, Menschen in Not zu schützen.

Das Paper stellt nach Darstellung problematischer Auffassungsarten des Opferbegriffs in der deutschen Sprache eine christliche Sicht entgegen. Aus dieser leitet es das Potential des Christlichen Religionsunterrichts ab: Opferungsprävention, Opferschutz und Opferrehabilitation.

2019|3 rpi-impulse “Da bin ich mit dabei”

Zur politischen Aufgabe der religiösen Bildung

Heft 319 Da bin ich mit dabei Zur politischen Aufgabe der religiösen Bildung Zum Herunterladen des gesamten Heftes als PDF-Datei bitte auf die Titelseite klicken. EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Matthias Ullrich PERSONEN & PROJEKTE - Ein Abschied: Matthias Ullrich verläßt das RPI - Eröffnung neuer Räume und Möglichkeiten im RPI Nassau - 10…

Gewalt verhindern? Das geht!

Unterrichtsmaterialien des Zivilen Friedensdienstes (zfd)

  Die pädagogisch-didaktischen Arbeitsmaterialien des ZFD ermöglichen einen ungewöhnlichen Zugang zum Thema Frieden und liefern Lehrkräften zahlreiche Arbeitsvorlagen. Im Mittelpunkt der Unterrichtsmaterialien „Wir scheuen keine Konflikte“ stehen die Menschen und Projekte des Zivilen Friedensdienstes in Konfliktgebieten in aller Welt. Das Unterrichtsthema bietet einen Anlass, auch den Umgang mit Konflikten in unserem Alltag zu thematisieren. Die…