Treffer

Bildung braucht Religion, Religion braucht Bildung

Begründungen für den Religionsunterricht

Menschen haben ein Recht auf Bildung und auf freie Religionsausübung auch im Raum der Schule. Das Recht auf Religion ist ein Menschenrecht und bedarf einer entsprechenden Bildung. Der Religionsunterricht hilft, Religion als einen eigenen Weltzugang wahrzunehmen. Evangelische Bildungsverantwortung auch in öffentlichen Schulen wahrnehmen heißt: Mit dem Evangelium als kritischem Maßstab die Lernenden mit ihren Fragen…

Das Fundament erfolgreicher Bildungsbiografien: die Kita

Interview mit Prof. Wassilios Fthenakis

Der renommierte Experte für frühkindliche Bildung Prof. Wassilios Fthenakis hat 2023 in einem Interview mit Bildungsklick die Kompetenzen benannt, die Kinder zukünftig benötigen werden. Er nennt Kompetenzen wie * kritisches Denken, * Motivation, * Empathie für eine funktionierende Kommunikation, * angemessenen Umgang mit Diversität, * soziale Mitverantwortung, * Kreativität sowie * Resilienz. Diese bilden das…

Religiöse Bildungsbiografien ermöglichen

Vernetzung verschiedener Handlungsfelder religiöser Bildung

Die evangelische Bildungsarbeit in Deutschland ist vielfältig. Dieser Text wirbt dafür, die verschiedenen Handlungsfelder vom Kindergarten bis zur Seniorenarbeit stärker zu vernetzen und individueller auf die Bildungsbiografien der einzelnen Menschen einzugehen. Das Material kann gegen einen Unkostenbeitrag bestellt oder kostenfrei heruntergeladen werden.