Das bringt nicht zum Denken!
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/31631.png)
Artikel der FAZ vom 26.1.2015
Ein Ethiklehrer zeigt seinen überwiegend muslimischen Schülern Karikaturen. Meinungsfreiheit als Zumutung, die man aushalten muss. Wie reagieren sie?
Gotteslästerung in der Bibel
![](https://www.sonntagsblatt.de/sites/default/files/styles/max_700_x_700_textimage/public/media/img/artikel/2017-05/Zehn%20Gebote%2C%201-2.jpg?itok=J26tXbHY)
Artikel im Sonntagsblatt, 360° Evangelisch, 30.10.2011
Man soll Gott nicht lästern? Das klingt altmodisch. Erklärungen für dieses Gebot finden sich in der Bibel.
Ist Gotteslästerung ein notwendiger Straftatbestand?
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/27611.png)
Artikel aus der Wochenzeitung "Die Zeit"
Bundesrichter Thomas Fischer setzt sich in einem ausführlichen Zeitungsartikel mit dem §166 StGB ("Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen") auseinander