Treffer

Wählen gehen!

Eine Handreichung für die Europawahl 2024

Vom 6. bis 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. Dazu hat das Brüsseler Büro der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die Handreichung „Europawahlen 2024“ herausgegeben. Die Broschüre gibt einen Überblick über die Arbeit des Europäischen Parlaments, die Europawahlprogramme der relevanten Parteien und gibt Antworten auf die Frage, warum Protestant*innen zur Europawahl gehen sollten und…

Protest – Politische Bildung, die auf der Straße stattfindet

Artikel von Hans Jürgen Luibl. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2023

Proteste sind in Bewegung gekommen, mit offenem Ausgang. Sind sie Zeichen für gesellschaftliche Brüche und die Erosion klassischer Demokratie oder Anzeichen für einen Politikwandel? Und wie ist der Protest im Protestantismus verortet? Es entwickelt sich eine neue Protestkultur und damit die Frage, wie protestaffin Evangelische Erwachsenenbildung ist.

Melanchthon in Nürnberg

Ein Geo-Cache zu Philipp Melanchthon

Dieser Cache wurde anlässlich des Melanchthon-Jahres 2009/2010 gelegt. Der Cache wurde als kleine Sightseeingtour angelegt und mit Aufgaben versehen, die nicht allzu schwer zu lösen sind. Philipp Melanchthon, ein Philosoph und Theologe, Sprachwissenschaftler, Lehrbuchautor und Dichter steht im Mittelpunkt dieses Caches. Geboren wurde der Gelehrte am 16. Februar 1497 in Bretten.