Treffer

Konsumkritischer Stadtrundgang

Globale Zusammenhänge verstehen - Ein Konzept konsumkritischer Reflexion für Schule und Gemeinde

Jugendliche setzen sich auf einem 'konsumkritischen Stadtrundgang' mit ökologischer und sozialer Gerechtigkeit auseinander. Schwerpunkt sind diese vier Themen: Kleidung, Smartphones, Fleisch und Fairer Handel. Die Schüler/innen erarbeiten sich ihre Ergebnisse durch Befragungen von Angestellten im örtlichen Einzelhandel und Passant/-innen anhand von vorgegebenen Fragebögen. Dabei nehmen die Schüler/innen die Rollen von kritischen Konsument/innen ein, die sich…

Halleluja! Zur Karriere eines Rufs

Fachbeitrag

Und wieder wird es gesungen, und wieder schmelzen Herzen: Das Lied „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Auch das Halleluja aus Händels Oratorium „Messias“ hat eine Kraft, die ein breites Publikum fesselt. Was steckt hinter der hebräischen Halleluja-Formel? Und was passiert damit durch die bekannten Vertonungen durch Cohen und Händel? Veronika Bachmann erläutert fachkundig die biblischen Hintergründe…