Treffer

Schiffbruch mit Beibooten: Über Misere und Perspektiven kirchlicher Arbeit

Artikel von Prof. Dr. Joachim Kunstmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2022

Eine religiöse Deutung existenzieller Fragen gehört zum dringendsten Bedarf moderner Gesellschaften. Das Vertrauen der Menschen in die Kirche schrumpft allerdings dramatisch. Denn die Kirche interessiert sich für ihre Glaubenswelt, und nicht für die Lebenswelt. Das Kirchenschiff sinkt. Viele kirchliche Beiboote allerdings sind attraktiv: Denn sie gehen auf religiöse Bedürfnisse ein.  

Lebensweltliche Anknüpfungspunkte des Christlichen Religionsunterrichts

Das Paper geht auf Zielrichtungen in Niedersachsens CRU-Versuch ein und unterbreitet einen Vorschlag.

Wird der zukünftig "christlich" genannte Religionsunterricht noch Christus zum Thema haben? Wie sichert man, dass Christlicher Religionsunterricht nicht wieder auf das Niveau der 80er absinkt, in dem ich in Niedersachsen weder von Kreuz noch von Auferstehung Christi etwas erfuhr - geschweige denn von deren befreiender Bedeutung. Das Paper orientiert sich bei der Entfaltung an drei…