Treffer

Geht da noch was?

Themenheft zur Klassengesellschaft

Die „falschen“ Turnschuhe, billige Jeans – schon ist man außen vor. Dass sich manche über den Lifestyle von Ärmeren lustig machen, ist nur ein Beispiel für die ungleiche Verteilung von Lebenschancen. Neben der Diskriminierung wegen Hautfarbe, Herkunft oder sexueller Orientierung gibt es auch eine Abwertung ärmerer Menschen. Um diesen „Klassismus“ und Klassenzugehörigkeiten geht's dem neuen fluter. Der spielt nicht nur in Deutschland,…

Facetten der Einsamkeit

Videoimpuls zu den Vergessenen der Pandemie: Arme und Obdachlose

Einsamkeit ist ein vielgesichtiges Phänomen. Infolge der Pandemie und der gegenwärtigen Krisenzeiten ist Einsamkeit verstärkt in den Fokus gesellschaftspolitischer Diskurse gerückt. Mit der Veranstaltungsreihe „Facetten der Einsamkeit“ werden wir Perspektiven in den Vordergrund stellen, die einem vielleicht nicht als erstes in den Sinn kommen, wenn man an Einsamkeit denkt. Vor allem geht es um praktische…

Macht hoch die Tür, die TOOR macht weit!

Die Fußball-WM in Katar in der Adventszeit 2022

Das hat es so noch nie gegeben: Während am Adventskranz die Lichter brennen, wird bei der Fußball-WM in Katar um den Sieg gekämpft. Was sollen Gemeinden tun? Jetzt erscheint eine Arbeitshilfe, die Tipps zwischen Boykott und Begeisterung gibt.