Treffer

Zusatzmaterialien zum Heft Nr. 73 (2020): Blick zurück nach vorn

BRU-Magazin für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

Das BRU-Magazin veröffentlicht frei zugängliche Zusatzmaterialien zu seinen Heften. Zum Heft Blick zurück nach vorn sind dies folgende Arbeitsblätter: zu S. 13: Historie ausgewählter Berufe PDF M2.3 Das Wunder von Bern PDF M3 Das Kindheitshaus – Arbeitsblatt in DIN-A4 PDF M5.1 Einstieg und M5.3 Reflexionsbogen PDF S. 30: Farbbild A4 »Demonstranten der rechten Bürgerinitiative Pro…

Christentum und Antisemitismus

Eine Reise in die Geschichte des Christentums und dessen Verstrickungen in den Antisemitismus

In diesem Vortrag von Manfred Spieß (34 Min.) werden in sieben Schritten antijüdische Haltungen und Handlungen aufgezeigt, vom Neuen Testament über die Römerzeit, die so genannte "Judensau" und Martin Luther. Ein Schwerpunkt ist das wenig bekannte Deutsch-Christliche "Entjudungsinstitut" aus der Zeit des Nationalsozialismus. "Neue Wege" zwischen Christen und Juden bilden den Abschluss.- Das Material kann…

Was ist das Gewissen?

Psychologische und theologische Modelle aus zwei Jahrtausenden

Dieser Unterrichtsbaustein geht davon aus, dass die jugendlichen Schüler schon hinreichend Gewissens-Erfahrungen gemacht haben. Sie berufen sich teilweise auch bewusst auf ihr Gewissen: Etwa wenn es um den Austritt aus dem konfessionellen Religionsunterricht geht oder die Verweigerung des Wehrdienstes. Sie kennen den geläufigen Begriff, der jedoch wenig reflektiert wird. Kaum bewusst ist die Prägung des…