Treffer

Es geht um die Wurst – Ernährung, Nutztierhaltung, Ethik und Nachhaltigkeit

Artikel von Pfarrerin Christina Schnepel. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2023

Der Fleischkonsum in Deutschland ist in den vergangenen Jahren nur marginal zurückgegangen: Der Pro-Kopf-Verbrauch pro Jahr ist von 60 Kilogramm Mitte 2010 auf knapp 57 Kilogramm im Jahr 2020 gesunken. Doch was hat das mit uns zu tun? Eine ganze Menge, den es geht hier um unsere Gesundheit, unser Klima und unser soziales Miteinander.  

Der Nachhaltige Warenkorb

Ratgeber für umweltbewussten und sozialen Konsum

Wie können Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv etwas für das Klima tun? Wie gelingt ihnen umweltbewusster und sozialer Konsum? Woran erkennen sie nachhaltige Angebote? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert "Der Nachhaltige Warenkorb" des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Das Onlineportal wurde komplett überarbeitet und aufgefrischt, um weiterhin unabhängig und serviceorientiert über mehr Nachhaltigkeit im…

Vege…-was?

Unterrichtsmodul zu pflanzenbetonten Ernährungsformen

Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie sinnvoll sind sie für Klima und Gesundheit? Im Internet gibt es dazu viele Meinungen. Das Material befähigt Jugendliche der Klassen 7 bis 10, sich objektiv zu informieren und verschiedene Ernährungsweisen und Kostformen mehrperspektivisch sowohl aus Gesundheits- als auch aus Umweltsicht zu bewerten. Denn…