Treffer

Ist der Mensch von Natur aus böse?

Unterrichtsidee für die Sekundarstufe II

Die Frage, ob der Mensch von Natur aus gut oder böse ist, wird schon seit vielen Jahrhunderten gestellt. Bis heute gibt es darauf keine allgemein anerkannte Antwort. In der christlichen Anthropologie hat man lange Zeit das Prinzip des „Bösen im Menschen” aus der Ursünde (Adam und Eva) hergeleitet. Der von Gott getrennte und freie Mensch…

Der Tod – die beste Entscheidung meines Lebens

Wann hört das Leben auf, lebenswert zu sein…

Endlich unendlich… Noah Yannik Berge ist Leistungssportler und beginnt gerade sein Studium in Jena, als er von der Straßenbahn erfasst wird. Er überlebt nur knapp und bleibt ab dem Hals abwärts gelähmt. Mühsam lernt er wieder selbstständig zu atmen und kämpft sich zurük ins Leben. Seine Familie und seine Freunde unterstützen ihn dabei. Doch 3 Jahre…

Sollte man Kunst und Künstler trennen?

Eine Diskussion zum Rammstein-Fall

Die Frage, ob sich Kunst von ihrem Künstler trennen lässt, wird seit langem kontrovers diskutiert. Im Kontext der Missbrauchsvorwürfe gegen den Sänger der Band Rammstein ist die Debatte derzeit wieder aktuell. Im Ethik- und Philosophieunterricht bietet es sich an, die jeweiligen Argumente in einer Pro-und-Kontra-Diskussion gegenüberzustellen. Künstler genießen in unserer Gesellschaft ein besonderes Ansehen.