Treffer

“Gerechtigkeit”

Biblische, sozialwissenschaftliche und ethische Perspektiven

In gesellschaftlichen Debatten wird oft laut nach ihr gerufen und zwar meist aus dem Gefühl heraus, unverdienterweise zu kurz gekommen zu sein: Gerechtigkeit. Die fünfte Ausgabe unseres e-Journals widmet sich diesem viel diskutierten Begriff und macht mit einem Blick in philosophische und theologische Traditionen nachvollziehbar, dass es über seine Bedeutung zwar viele Ansichten, aber längst…

Bildung und Weiterbildung im Schnittpunkt aktueller gesellschaftlicher Ansprüche

Artikel von Steffen Hillmert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2022

Das Bildungssystem sieht sich vielfältigen und dynamischen Ansprüchen gegenüber. Für die Erwachsenen- und Weiterbildung wird neben den bekannten Fragen zu Qualifikationsanforderungen und zur Bildungsungleichheit die Aufgabe einer gesellschaftlichen Integration immer bedeutsamer. Der Beitrag reflektiert, wie es dazu kommt und welche Herausforderungen sich damit stellen.  

Digitalisierungsfolgen für die Arbeitswelt – und was allgemeine Erwachsenenbildung damit zu tun hat

Artikel von Andreas Mayert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2019

Mit Digitalisierung werden teils Heilserwartungen, teils Ängste vor Arbeitsplatzverlusten verbunden. Zu beobachten ist hingegen neben einer zunehmenden Polarisierung des Arbeitsmarkts in gute und miese Jobs, dass Unternehmen Big Data nutzen, um Fähigkeiten von Arbeitnehmern jenseits formaler Bildungsabschlüsse auf die Spur zu kommen. Der Gesetzgeber geht hingegen den gegenteiligen Weg, nur noch berufliche Erwachsenenbildung zu fördern.…