Treffer

300 Jahre Immanuel Kant

Kant-Quiz für den Ethik- und Philosophieunterricht

Für die einen ist er der größte Philosoph aller Zeiten, für die anderen ein Rassist, dessen Philosophie aufgrund rassistischer anthropologischer Voraussetzungen nicht mehr akzeptabel ist. Seit vor einigen Jahren Kants anthropologische Schriften kritisch gelesen werden, wird dieser Gegensatz immer wieder besprochen und natürlich auch in seinem Jubiläumsjahr aufgegriffen. Neben der Würdigung seiner Bedeutung sollte im…

Ethische Fallanalyse zum autonomen Fahren

Unterrichtsidee mit Arbeitsblatt

In der Oberstufe (Qualifikationsphase) werden ethische Theorien betrachtet, darunter der Utilitarismus (Bentham, Mill, Singer) und Kants Ethik (kategorischer Imperativ). Nach der Analyse der jeweiligen Theorien bietet es sich an, die Theorien im Philosophie- und Ethikunterricht auch anzuwenden. Hier stellen wir euch eine ethische Fallanalyse zum autonomen Fahren vor und wie ihr diese im Unterricht durchführen…