Treffer

Unterrichtseinheit #LütziForMe

Warum verteidigen so viele Menschen diesen Ort? Was bedeutet Lützerath für die Klimabewegung?

Die Teachers for Future Germany sind nah dran am Geschehen. Daher haben sie eine Unterrichtseinheit entworfen, die mit einer Pro/Contra-Diskussion und Einblicken in die Gefühle vor Ort die Bedeutung von Lützerath näher betrachtet. Geeignet zum Einsatz in verschiedenen Fächern und ab Sek I (8. Klasse) bis Sek II + Lehrkräfte können die Einheit auf den…

“Geh denken” – Anforderungsprofil für evangelische politische Bildungsarbeit zu Diskriminierung und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Artikel von Martin Becher, Grit Hanneforth und Christian Staffa. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2015

Die diskriminierende Haltung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit des organisierten Rechtsextremismus artikuliert sich zunehmend in neuartigen Zusammenschlüssen, die weit in die Mitte der Gesellschaft hineinreichen. Dies stellt eine große Herausforderung für kirchliche Akteure dar. Der Artikel zeigt, wie politische Erwachsenenbildung mit zivilgesellschaftlicher Fundierung und kirchlichem Kontext sich ethisch zu positionieren vermag und praktisch wirksam werden kann.