Treffer

Dornbusch, Freiheit und Gebote Gottes

Eine Unterrichtsreihe zur biblischen Geschichte in neun Episoden

Die Unterrichtsreihe beschäftigt sich mit der alttestamentlichen Geschichte von Mose. Sie beginnt mit der Gefangenschaft der Israeliten in Ägypten und erzählt von ihrem Auszug in die Freiheit, den Zehn Geboten am Sinai und endet mit einem Blick auf das Land, in dem Milch und Honig fließen vom Berg Nebo, wo Mose stirbt und bestattet wird.…

Videos | Rainer Oberthür

Bildquelle: Rainer Oberthür Videos

Rainer Oberthür liest Erzählungen aus seinen Büchern

Alles Videos und YouTube-Lesungen von Rainer Oberthür sind nun ganz leicht auf seiner eigenen Internetseite www.rainer-oberthuer.de unter Videos zu finden. Hier sind Lesungen aus Rainer Oberthürs Büchern zu sehen sowie auch seine Ostererzählung, die nun wieder verfügbar ist. Beachten Sie auch die Material-Seite von Rainer Oberthür, wo ergänzende Arbeitsblätter zu finden sind. (Quelle: IRP Freiburg)

Darf ein Christ töten?

Bonhoeffer implizit zum Tyrannenmord in seiner Ethik im Verhältnis zu seinem religionsloses Christentum, zu biblisch-theologischen Grundlagen christlicher Ethik angesichts von Holocaust und Euthanasie

Die Tabelle stellt Bonhoeffers Gedanken zum Tyrannenmord aus seiner Ethik dar. Es werden potentielle Verhaltensweisen von Christen im Dritten Reich bzgl. Holocaust und Euthanasie daraus abgeleitet. Die Gedanken werden zudem in zweierlei Verhältnis gesetzt: zu grundlegenden biblischen Aussagen (zur Ebenbildlichkeit Gottes, christlichen Freiheit, Feindesliebe, Richtschwert der Staatsgewalt) ebenso wie zu Bonhoeffers Ethik religionslosen Christentums aus…