Treffer

Gerd Lüdemanns Kritik am Glauben an Jesu Auferstehung

Bildquelle: Jonny Gios

Die Tabelle fasst wesentliche Aussagen seines Abschiedsbriefes an Jesus und dessen Gott wie Kirche und Lehren zusammen.

Lüdemann sieht im Gott Israels einen Gott der Intoleranz, in deren Namen das Christentum das Judentum enterbt und infolgedessen verfolgt habe. Als historisch überlebt sieht er den Glauben an die Auferstehung Jesu. Sie habe der Überwindung des Traumas der Jünger nach der Hinrichtung ihres Meisters gedient, sei nur "Wunsch", nicht Wirklichkeit. Zahlreiche Links aus dem…

Die Sternsinger: Vielfalt

Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 - 7

Unsere Welt ist bunt – wir Menschen auch. Unterrichtsmaterialien zum Thema Vielfalt und Respekt für die Klassen 3-7, den Fachunterricht und die OGS vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger". Die Unterrichtsmaterialien zum Thema Vielfalt, Respekt und Einsatz gegen Ausgrenzung möchten anregen, Unterschiede als Bereicherung wahrzunehmen, anderen gegenüber Offenheit und Toleranz zu entwickeln und Wege respektvollen Umgangs miteinander…

“Gemeinsam gut aufgestellt“ – Maibäume für Toleranz

Artikel von Martin Becher. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017

Der „Maibaum für Toleranz“ soll das Bewusstsein für Gemeinschaft stärken und dazu ermutigen, dass bei seiner Aufstellung tatsächlich einmal alle einander zur Hand gehen – Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft , solche mit und ohne Handicap und selbstverständlich auch Geflüchtete.