Treffer

Dieter Baacke Preis 2023

Ausschreibung

Die Entwicklung ist schnell und dynamisch, vieles wird noch kommen. Wie kann Medienpädagogik die Chancen und Herausforderungen, die sich durch Künstliche Intelligenz und Algorithmen ergeben, in pädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen aufgreifen? Wie können Methoden und Settings dazu beitragen, Kinder, Jugendliche und Familien kreativ und kritisch für die Nutzung und die Begegnung mit KI…

Zur Zukunftsrelevanz des christlichen Glaubens im Christlichen Religionsunterricht (Religionsdidaktik, CRU)

Das Paper greift das jüngste Plädoyer für eine stärkere Schülerorientierung auf und legitimiert dies von einer Orientierung an Christus.

Es zeigt die Relevanz des christlichen Glaubens für den kommenden Christlichen Religionsunterricht auf. Der christliche Glaube hat demnach für die Demokratie stützende und auch schützende Funktion, weil er von seinem Kernanliegen her Demokratie stärker als alle anderen Herrschaftsformen intendiert. Auch finden sich schon in ihm Grundüberzeugungen und Methoden, die der Aufklärung heutzutage irrigerweise allein zugeschrieben…

Mit Kindern und Jugendlichen übers Impfen sprechen

Unterrichtsmaterial rund um das Thema Impfen

Impfungen gehören heute zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen, um sich und andere vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Beispiele sind die in Rekordtempo während der Corona-Pandemie entwickelten Vakzine gegen COVID-19. Einen 100-prozentigen Schutz bietet die Schutzimpfung nicht, sie kann aber schwere Krankheitsverläufe verhindern und die Viren-Übertragung…