Treffer

Themenblatt: Soziale Gerechtigkeit

Arbeitsblätter und Informationstexte zum Thema

Die Ungleichheiten zwischen den Menschen sind in modernen Gesellschaften begründungsbedürftig. Sie werden erst dann für akzeptabel erachtet, wenn dem Ideal der sozialen Gerechtigkeit genüge getan ist. Eine zentrale Rolle kommt dafür in Deutschland dem Staat zu, der infolge des Sozialstaatsgebots (Art. 20 Abs. 1 GG) allzu großer sozialer Ungleichheit entgegenwirken soll. Besonders in Krisenzeiten werden…

Subjektorientierung in digitalen Lebenswelten?

Artikel von Sebastian Lerch. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2019

Innerhalb der Erwachsenen- und Weiterbildung ist die Orientierung am denkenden und handelnden Subjekt ein zentrales Prinzip der Programmarbeit, Organisationsentwicklung und Verbandspolitik. Gegenwärtig verändert die Digitalisierung die Lebenswelten der Subjekte gravierend. Was dies für die erwachsenenpädagogische Arbeit und ihren Anspruch der Subjektorientierung bedeutet, möchte der Beitrag beantworten.