Treffer

forum erwachsenenbildung 2018, Heft 2

Religiösen Sentiments entgegentreten

Zeitschrift der DEAE Religion gerät zunehmend zwischen die Fronten gesellschaftlicher Auseinandersetzungen um Migration, Pluralität und sich verändernder Mehrheits-, Macht- und Bildungsverhältnisse. Von populistischen Gruppen wird sie vereinnahmt, Religion wird als Legitimation für nationale und kulturelle Ressentiments missbraucht und ihr Wort wird in einfältiger Weise ausgelegt. Anderseits wird Religiosität in Bausch und Bogen verdächtigt, übergriffig, intolerant…

Ambivalente Vergemeinschaftung – Familie, Geschlecht und Sozialisation in evangelikalen Milieus

Artikel von Arne Schäfer. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2018

Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der Familien-, Geschlechter- und Sexualordnung der Evangelikalen auseinander. Er argumentiert, dass die Evangelikalen ein modernes Phänomen sind und sich von postmodernen Denk- und Lebensformen abgrenzen. Der Aufsatz arbeitet die Ambivalenzen und inneren Widersprüche dieser religiösen Gruppierungen heraus und zeigt mit Blick auf die milieuinternen Sozialisationsbedingungen auf, weswegen der evangelikale…