Treffer

Impfpflicht gegen SARS-CoV 2

Seit Wochen debattiert der Bundestag nach Empfehlung des Deutschen Ethikrates über die Einführung einer Impfpflicht gegen das Coronavirus.

Impfpflicht ab 50 Jahren? Ab 18 Jahren? Keine Impfpflicht? Die Webseite verlinkt diverse Materialien zum Thema Coronavirus und Impfpflicht. Dem Ungeimpften ein Ungeimpfter werden? Dem Geimpften ein Geimpfter? Nach 2G und 2G+ nun Impfpflicht als Weg zur freien Entscheidung, sich impfen zu lassen? Oder deuten Daten des PEI an, dass die Impfung für 18jährige riskanter…

Die Impfpflicht gegen Corona und der Turmbau zu Babel (Gen 11) als Verweis auf Christus

Corona dominiert die öffentliche Wahrnehmung. Inzwischen sind über 60% der Menschen für eine Impfpflicht in Deutschland.

In der Verzweiflung angesichts von drohendem Krankenhauskollaps, Wirtschaftskollaps, Finanzkollaps werden die Stimmen, die nach einer Impfpflicht rufen, nicht nur lauter, sondern eindringlich - für konsequent Ungeimpfte bedrohlich. Theologie schweigt nicht nur, sie unterstützt den Ruf nach Impfpflicht mitunter. Steht sie geschlossen auf der Seite derjenigen, die angesichts der Katastrophe Entmündigung für ein Gebot der Stunde…

2021/3 Loccumer Pelikan: Lernen mit Herz, Kopf, Hand und Fuß

Bildquelle: Screenshot, Loccumer Pelikan 2021/3

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Dieser Pelikan befasst sich mit unterschiedlichen Ansätzen zu den Facetten des Zusammenspiels der Kräfte, die den Menschen ausmachen und bewegen - lernen mit allen Sinnen. GRUNDSÄTZLICH Gerald Hüther Die Freude am Lernen ist Ausdruck der Freude am Leben Stephan Schaede Gottes Geist ist ohne Leib nicht zu haben. Einige Überlegungen zur Leiblichkeit aus systematisch-theologischer Perspektive…