Treffer

forum erwachsenenbildung 2018, Heft 2

Religiösen Sentiments entgegentreten

Zeitschrift der DEAE Religion gerät zunehmend zwischen die Fronten gesellschaftlicher Auseinandersetzungen um Migration, Pluralität und sich verändernder Mehrheits-, Macht- und Bildungsverhältnisse. Von populistischen Gruppen wird sie vereinnahmt, Religion wird als Legitimation für nationale und kulturelle Ressentiments missbraucht und ihr Wort wird in einfältiger Weise ausgelegt. Anderseits wird Religiosität in Bausch und Bogen verdächtigt, übergriffig, intolerant…

Befehlsempfänger Gottes – Evangelikale in Deutschland

Über evangelikalen Einfluss in Kirche und Politik

Bibeltreu, streng konservativ, antimuslimisch: Der Einfluss der Evangelikalen in Deutschland wächst. Die ausführliche Sendung bringt viele Originalstimmen aus verschiedenen "Lagern" zum Hören. Ein Schwerpunkt liegt auf den Verquickungen Evangelikaler mit der AfD. Ausgewählte Auszüge können auch im Oberstufenunterricht eingesetzt werden. Die Sendung dauer 52 Min. Man kann die Sendung über den Button "Download" anhören oder…