Treffer

2024/1 Loccumer Pelikan: Zeit

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Das Heft als PDF-Download Das Heft umfasst folgende Artikel: GRUNDSÄTZLICH Norman Sieroka Die Zeit in ihrer Vielfalt denken. Anmerkungen aus philosophischer Perspektive Marianne Gronemeyer ZEIT – Die Eile hat der Teufel erfunden Helmut Aßmann „Zeit“ – Die Zauberwelt der Physik Claas Cordemann Von Ewigkeit umfangen. Theologische Reflexionen über den religiösen Sinn der Zeit Silke Leonhard…

„If you can see the hidden meaning“

Impulse zur Auslegung des Buches Esther in der Sek II

  „If you can see the hidden meaning“ – so heißt es im „Purim Song“ der Gruppe „Maccabeats“ und kann als didaktisches Vorzeichen für ein forschendes Lernen bezüglich der Auslegung des Buches Esther aus jüdischer und christlicher Perspektive verstanden werden. Gemäß den Grundprinzipien bei der Entwicklung interreligiöser Kompetenz steht dabei das Verbindende im Vordergrund, ohne…

Aufgedeckt: 10 antisemitische Mythen

mit Erklärung zum gemeinsamen Gespräch

Im Folgenden findest Du zehn verbreitete antisemitische Aussagen, die Erklärung, was daran problematisch ist und passende Gegenargumente. Ein Tipp vorweg: Am wichtigsten ist es, ins Gespräch zu kommen. Ob die Person, die Dir gegenübersitzt, am Ende versteht, wo das Problem liegt, hast Du nicht in der Hand. Aber wenn sie zwei oder drei gute Argumente…