Übersicht Zusammenfassung der Darstellung von Horst-Georg Pöhlmann “Wer war Jesus von Nazareth?” S. 14-23. Jesusbilder von M. Buber, F. Andermann, S. Ben Chorin und P. Lapide.…
Auszüge aus einer Unterrichtsreihe 1 “Wer nach der Besonderheit Jesu fragt, lässt sich auf das „Abenteuer“ Christologie ein. Hier geht es um die Entdeckung eines Geheimnisses, genauer um die Beschäftigung mit einem Geheimnisträger. Jesus als der Christus ist das „Geheimnis…
Video Jesus: Fakt oder Fiktion? – Rätsel um den Mann aus Nazareth. Spiegel-TV hat diesen Film (u.a. mit Christoph Markschies) von Silvana Rosenzweig online gestellt. Dauer 1:24′…
Arbeitsblatt Arbeitsblatt mit verschiedenen gezeichneten Bildern, zu denen die Schüler und Schülerinnen die Geschichte eintragen können.…
Eine Toleranzgeschichte mit Jugendlichen erarbeiten “Matthäus 15,21-28 passt sehr gut zum Thema Toleranz, da es sich bei dem Anliegen der kanaanäischen Frau um die Bitte einer Person handelt, die ein anderes Geschlecht, eine andere Nationalität und eine andere Religion hat…
Online-Comic Hier wird kostenlos (aber mit viel Werbung) ein Jesus Comic zur Verfügung gestellt. Einzelne Kapitel des AT stehen auch zur Verfügung. Die Übertragung ist allerdings manchmal recht frei, zum Beispiel wenn sich der Teufel mit der Schlange über die…
Aufgabenstellung Um die Sinnhaftigkeit biblischer Gedanken (Würde des Menschen, Vergebung, christliche Freiheit, Nächstenliebe, Sühnetod) für die Psyche überprüfen zu können, lernen die SchülerInnen ein psychologisches Modell kennen: Klaus Grawes Konsistenztheorie. Diese setzt vier seelische Grundbedürfnisse für jeden Menschen voraus, welche…