Anne Frank
Berühmt wurde die Geschichte durch das Tagebuch, dass Anne während dieser ganzen Zeit geschrieben hatte und das überaus lebendig die Entbehrungen, die Ängste, die Gedanken und kleine Freuden des Alltags im Hinterhaus beschreibt. Durch einen Zufall blieb es unentdeckt und Otto Frank entschloss sich nach dem Krieg, dieses Tagebuch zu veröffentlichen.
Das Tagebuch der Anne Frank ist eher ein ausführlicheres Thema im Deutschunterricht. Aber auch im Religionsunterricht spielt sie als Beispiel für die Judenverfolgung unter dem Nationalsozialismus eine wichtige Rolle.
Unterrichtspraktische Materialien
Lernorte
Medien

Anne Frank: Kein Verrat, sondern ein Zufall tötete sie – WELT
Artikel mit Video auf dem Portal der WELT, 19.12.2016
Welt / N24