Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift In syrischen Bibeln wird Gott mit dem gleichen Namen wie Allah benannt – über die kulturellen Hintergründe von Bibelausgaben erzählt Christoph Markschies.…
Website Sie ist das meistübersetzte Buch der Welt – trotzdem haben Millionen von Menschen bis heute nicht die Möglichkeit, die Bibel in ihrer Sprache zu lesen. Doch auch sie sollen es schwarz auf weiß haben, dass Gott sie liebt. Deshalb…
Online-Portal Der ERF bietet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibelgesellschaft u.a. das Online-Portal bibleserver.com an. Auf diesem Portal sind sowohl viele deutsche Bibelübersetzungen als auch Bibelübersetzungen in viele andere Sprachen zu finden.…
Bibelportal der Deutschen Bibelgesellschaft Das Portal der Deutschen Bibelgesellschaft bietet folgende Themenbereiche an: Aufgabe und Textgrundlage von Bibelübersetzungen / Aus der Geschichte der Bibelübersetzung / Verschiedene Typen von Bibelübersetzungen / Deutsche Bibelübersetzungen im Vergleich / Bibelübersetzung und die Arbeit der…
Kurzfilm der Deutschen Missionsgemeinschaft Familie Steiner (DMG) berichtet aus der Übersetzungsarbeit der Yao-Bibel. Die Yaos sind ein Volk mit rund 3 Millionen Menschen. Dauer 7’42”…
Audiodatei mit Materialien Einführung in das Thema mit einer Audio-Datei, dazu zusätzliche Informationen, Anleitungen für den Unterricht und Arbeitsblätter. Institution: BR 2 radioWissen Dauer: 22’20”…
Materialangebote zur Bibel Das katholische Bibelwerk bietet Informationen, Auslegungen, Karten, Grafiken, Schaubilder u.a.m. zum Thema Bibel: dieser Materialpool ist eine wahre Fundgrube!…
Biblische Bücher und Geschichten als Tag-Clouds Mal einen anderen Blick wagen? Hier gibt‘s die „Schlagwort-Bibel“: Biblische Bücher und Geschichten als Tag-Cloud aufbereitet. Je häufiger ein Wort in einem Buch oder einer Geschichte vorkommt, desto größer wird es dargestellt. Ob als…
Einführung und Verwendungsmöglichkeiten/Unterrichtsentwürfe Martin Wolters stellt hier seine 73 – alle biblischen Bücher – Bibelclouds vor. Auf der Website finden sich auch zahlreiche Anregungen und Beschreibungen zum Umgang mit dieser interessanten Methode. Verwendungsmöglichkeiten in Schule und Gemeinde!…