Treffer

Wir buddeln den Opa wieder aus!

Bildquelle: Ben Wicks

Trauerbewältigung lernen (Grundschule)

„Wer, wie was, wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!“ Diesem Motto fühlt sich die Sesamstraße seit nunmehr 50 Jahren in Deutschland verpflichtet. In der Episode „Finchens Opa“ aus der Reihe „Eine Möhre für Zwei“ gehen die Figuren einer schweren Frage nach: Finchens Opa ist gestorben. Die Freunde von Finchen, Wolle und Pferd, wissen…

Warum kirchliche Polizeiseelsorge?

Podcast mit Matthias Zöller

Matthias Zöller @polizeiseelsorger_zoeller ist schon lange Pastoralreferent im Bistum Würzburg und seit sieben Jahren arbeitet er in der Polizeiseelsorge in Würzburg. Die Polizeiseelsorge begleitet die Einsatzkräfte und ist somit eine Art Betriebsseelsorge der Polizei. Die Erfahrungen, die Polizist*innen machen, sind oft Extremsituationen und außerdem von hohem ethischen Anspruch. Themen wie Tod und Macht sind dabei…

Geistige Ansätze des Christentums bei Konflikteskalationen (Bedeutungen des Kreuzestodes, Seelsorge im Christlichen Religionsunterricht)

Anknüpfen an die Lebenswelt der Schüler*innen solle der neue CRU. Die christliche Botschaft vom Kreuz und dem Gekreuzigten trifft da voll ins Schwarze.

Vier seelische Problemfelder zwischenmenschlichen Scheiterns in Konfliktsituationen werden in Tabellenform zusammengestellt und vielfältige Ansätze des Gebets zum oder über den Gekreuzigten jeweils passend angeboten. Vertiefungsmöglichkeiten der Thematiken werden durch Links zur Verfügung gestellt. Das Material dient der Information und Erläuterung der Bedeutungshorizonte christlichen Glaubens für das zwischenmenschliche Leben, wenn es zu scheitern droht. Für manche…