Treffer

Warum feiern wir Pfingsten?

Ein Faltleporello zur Pfingstgeschichte

Pfingsten naht und damit im Religionsunterricht vielleicht bei dem ein oder anderen die Behandlung der biblischen Geschichte, die hinter diesem Fest steckt. In der Wunschkiste wurde auch zu diesem kirchlichen Feiertag ein passendes Leporello gewünscht. Ich habe versucht, das Pfingstereignis möglichst einfach darzustellen. Ich hoffe, das ist mir soweit gelungen. Die Bildquellen habe ich wie üblich…

Pfingsten: Wen oder was feiern wir da?

Annäherung an den Heiligen Geist in vier Schritten

„An Weihnachten kommt das Christkind, an Ostern der Osterhase und wer kommt an Pfingsten?“ Denk mal nach: Was feiern wir eigentlich an Pfingsten? Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Aber, wer oder was ist der „Heilige Geist“? Ganz sicher kein „Geist“ im Sinne von Gespenst. Wir versuchen gemeinsam eine Annäherung an den „Heiligen Geist“…

Christi Himmelfahrt und Pfingsten

Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Bei Festen ist Kirche noch wahrnehmbar. Insbesondere bei den Jahresfesten erreichen die Kirchen eine breite Öffentlichkeit über die Kerngemeinde hinaus. Allerdings werden in der gesellschaftlichen Wahrnehmung diese Feste häufig auf Folklore reduziert. Nichts gegen den Osterhasen und den Weihnachtsbaum, aber im Religionsunterricht muss deutlich werden, was das Wesentliche der Feste ist. Angesichts einer schwindenden kirchlichen…