Treffer

Konfis auf Gottsuche

Handbuch für Unterrichtende

»Konfis auf Gottsuche« ist inzwischen fester Bestandteil der deutschsprachigen KA-Landschaft. Sein pädagogisch-theologisches Konzept kommt in der Ausbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern vielfach zur Anwendung. Jetzt haben Hans-Ulrich Keßler und Burkhardt Nolte daraus einen Konfi-Kurs entwickelt, der in bewährter Weise traditionelle Erwartungen von Unterrichtenden an die Inhalte der Konfi-Arbeit aufnimmt, ohne dabei die Nähe zur Lebenswelt…

Taufe – zu Gott gehören

Einheit für einen Konfirmandentag mit Gottesdienst

Bei der Taufe Jesu war die Stimme zu hören: „Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen.“(Markus 1,11) Mit jeder Taufe wird das grundlegende Ja Gottes jedem Täufling zugesagt. Das soll den Konfirmanden bewusst werden. Die Fragen: „Wer akzeptiert mich? Wen akzeptiere ich?“ sind Grundfragen der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Weil sie sich manchmal…

Gott – Was ist das eigentlich?

Kurzfilm zur Gottesfrage

Das Medium setzt sich multiperspektivisch mit der Frage auseinander, wer, was und wie Gott ist, ob es Gott geben kann, wenn es Leiden gibt, und wie eine Welt ohne Gott vorstellbar ist . Neben einem Religionsphilosophen sowie einem Theologen kommen dabei immer wieder Jugendliche zu Wort, die Fragen aufwerfen, ihre eigenen Gedankengänge skizzieren und den…