Treffer

zeitspRUng 2021/1 Lust und Frust: Digitaler RU in Corona-Zeiten

Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg

Diese Ausgabe des Zeitsprung will den Frust an den Schwierigkeiten in Coronazeiten nicht kleinreden, sondern Lust machen auf kreative Aufbrüche!Dazu dienen die Praxisbeispiele und digitalen Methoden, die Stephanie Pfister und Matthias Roser vorstellen. Rahel Gersch zeigt, dass sogar Kirchenpädagogik ohne „echte“ Kirchenbegehung fruchtbar sein kann. Zwei Beiträge zum Erstellen von Digitorials machen Mut, es selber…

Fanatisierung als Herausforderung für die Politische Bildung

polis aktuell Nr. 3 / 2018

Ausgabe des Zentrum Polis - Politik Lernen in der Schule mit folgenden Kapiteln: Fanatisierung als Herausforderung für die Politische Bildung Merkmale und Motive des Fanatismus Extremismus-Blitzlichter Beziehungsarbeit als Triebkraft gegen Extremismen Unterrichtsbeispiel: Wo ist die Grenze? Materialien, Links, Projekte Dazu Unterrichtsideen für eine 7. und 8. Klasse (Österreich)

Jesu Tod und Auferstehung – eine Unterrichtseinheit für die Jgg. 9 / 10

Deutung und Lebensrelevanz des Kreuzes für Jugendliche

Diese Einheit orientiert sich eng an den curricularen Vorgaben Niedersachsens zum gleichnamigen Schwerpunkt Jesus Christus in den Jgg. 9/10. Man wird diese Einheit aber sicher auch in anderen Bundesländern mit Gewinn unterrichten können. Alles Material ist online verfügbar. Unterrichtende müssen sich aber mit der Einheit vertraut machen und die groben Linien ihrem Unterrichtsgeschehen anpassen. Auch…