Treffer

Wie geht gerecht wirtschaften?

Nachgefragt bei einer Elektrobaufirma

Einen guten Arbeitsplatz für Mitarbeitende mit fairen Löhnen und Mitbestimmungsmöglichkeiten anbieten, klimaneutral produzieren, in gerechten Lieferketten einkaufen und dabei noch erfolgreich sein - geht das denn? Der Elektrobauer “elobau” aus Leutkirch zeigt, dass die Gestaltung einer gerechten Unternehmenskultur möglich ist. Das Unternehmen ist seit 20210 klimaneutral, seit sechs Jahren gemeinwohlzertifiziert und weiterhin unternehmerisch erfolgreich: ein…

Über 200 kostenfreie Unterrichtsbeispiele zu BNE

Reichhaltige Sammlung von Unterrichtsvorschlägen für die Sekundarstufe

Im Rahmen der sächsischen Länderinitiative „Erstellung von Unterrichtsbeispielen zur Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung“ sind mittlerweile über 200 Unterrichtsbeispiele zu den Themenbereichen des Orientierungsrahmens entstanden. Für sächsische Oberschulen und Gymnasien gab es bereits Broschüren mit je 12 ausgewählten BNE-Unterrichtsbeispielen. Mit passgenauer Anbindung an die sächsischen Lehrpläne stehen jetzt alle 209 Unterrichtsbeispiele seit…

2030 – Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft. Unterrichtsmaterial zu den nachhaltigen Entwicklungszielen | Portal Globales Lernen

Unterrichtsmaterial zu den Globalen Zielen für die Klassen 9 bis 13

Das Unterrichtsmaterial bietet einen Einstieg in die Agenda 2030 und ihre SDGs (Sustainable Development Goals/ Ziele für nachhaltige Entwicklung) für Schülerinnen und Schüler von Klasse 9 bis 13. Nach allgemeinen Informationen zur Agenda 2030 und dem Vorläufer, den MDGs (Millennium Development Goals/ Millennium-Entwicklungsziele), werden sieben der 17 SDGs detailliert vorgestellt. Dazu werden Beispiele aus der…