Treffer

Themenblätter: Antisemitismus

Handreichung für Lehrkräfte mit Arbeitsmaterialien

Der Terroranschlag von Halle 2019, bei dem ein schwer bewaffneter Attentäter in die Synagoge eindringen und die darin betenden Menschen töten wollte, markiert in den letzten Jahren einen neuen Höhepunkt der Gewalt gegen Jüdinnen und Juden. Nur die schwere Holztür am Eingang der Synagoge verhinderte Schlimmeres. Das Attentat von Halle sollte aber nicht isoliert betrachtet…

Opium des Volkes – Du brauchst nicht mehr (Da-avers – Christliche Religionskritik an moderner Digitalität Künstlicher Intelligenz)

Auch dieses Poem problematisiert die gegenwärtige technische Entwicklung und regt an, über einen sinnvollen Gebrauch des technisch Machbaren nachzudenken.

Die Öffentlichkeit zeigt sich in berauschter Begeisterung von den Neuerungen der digitalen Welt, die sich der Arbeitswelt geradezu aufzwingt. Wohin soll das führen? Kann der Mensch sich diesem Bann entziehen? Das Poem ist im Geiste christlicher Religionskritik verfasst, konkret als Da-aversität: digitalem Absolutismus avers. Es bietet Gelegenheit, über den immer stärker Einfluss nehmenden digitalen Absolutismus…

Impfpflicht gegen SARS-CoV 2

Seit Wochen debattiert der Bundestag nach Empfehlung des Deutschen Ethikrates über die Einführung einer Impfpflicht gegen das Coronavirus.

Impfpflicht ab 50 Jahren? Ab 18 Jahren? Keine Impfpflicht? Die Webseite verlinkt diverse Materialien zum Thema Coronavirus und Impfpflicht. Dem Ungeimpften ein Ungeimpfter werden? Dem Geimpften ein Geimpfter? Nach 2G und 2G+ nun Impfpflicht als Weg zur freien Entscheidung, sich impfen zu lassen? Oder deuten Daten des PEI an, dass die Impfung für 18jährige riskanter…