Treffer

Zum Verhältnis von Judentum und Christentum (Max Dienemann, interreligiöser Dialog)

Das Paper fasst des Rabbiners Max Dienemanns Position zum Verhältnis von Judentum und Christentum zusammen.

Diese liberale jüdische Position Dienemanns aus dem Jahr 1919 veröffentlichte die Website talmud.de 2013 als gültige Grundlage für den jüdisch-christlichen Dialog heutzutage. Das Paper gibt ausgehend von Dienemanns Analyse der differierenden anthropologischen Vorstellungen dessen Vergleich der differierenden Soteriologien, Nomologien und Ekklesiologien beider Religionen wieder. Dienemann zufolge scheint es nahezu nichts wesentlich Verbindendes zu geben. Dienemann…

Vergleich der Anthropologien der Bibel – christologisch verstanden – und Sigmund Freuds

Das Dokument vergleicht diverse Aspekte des christlichen Menschenbildes mit dem Sigmunds Freuds.

Grob gliedert sich der Vergleich in den zwei Aspekten "Grundannahmen (Theologie)" und "Konkretionen im Lebensvollzug (Psychologie)". Die Grundannahmen betreffen die Vergleichspunkte "Erkenntnistheorie", "Motoren menschlichen Verhaltens (Pneumatologie)" und "Psychische Gesundheit (Anthropologie)". Die Konkretionen im Lebensvollzug betreffen die Vergleichspunkte "Störungen (Hamartiologie)", "Heilung (Soteriologie)" und "Wirkungen (Pneumatologie und Ethik)".