Treffer

2022/2 Loccumer Pelikan: Nachhaltig leben lernen

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Die Klimakatastrophe hält an. Der Angriffskrieg auf die Ukraine wütet weiter. Mit diesem rückt die Sorge um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung uns allen merklich näher. Es sind insbesondere die Kinder und Jugendlichen, an und mit denen wir im Zuge der Herausforderungen schmerzhaft, zugleich aufbrechend spüren, dass nachhaltiges Leben an manchen Stellen Energie spart,…

Wenn Tiere mit Tieren sprechen

Ein Perspektivenwechsel auf unsere Schöpfung

Unsere Umwelt ist voll von tierischen Klängen. Wer genau hinhört, hört sie überall. Für den Menschen ist lediglich die Stimme der Inbegriff der Sprache. Die Biologie hat sich nach langer Zeit von einer Sicht auf die Tiere verabschiedet, wonach sie lediglich Reiz-Reaktionsautomaten sind, deren Innenleben irrelevant ist. Dahinter stand die Annahme, dass sie weder über…

Mitgeschöpf Tier

Neue Materialsammlung für die Arbeit in Gemeinde und Schule

  Die Materialsammlung gibt Anregungen für tierethische Themen und Fragestellungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In der theologischen Hinführung "Alles was atmet" wird die Rolle der Tiere in der Bibel aufgezeigt und Schlussfolgerungen für heute gezogen. In dem Abschnitt "Tierethisch praktisch" finden sich 12 Einheiten über Haustiere, Wildtiere und landwirtschaftliche genutzte Tiere. Es…