Treffer

Schritt für Schritt I Pilgern in der Schule

Unterrichtseinheit zum Thema Pilgern

Pilgern erfreut sich immer mehr großer Beliebtheit. Der Kerkeling-Effekt führt zu einem stetigen Anstieg der Pilgerzahlen in Deutschland. Immer mehr Menschen, egal ob religiös oder areligiös, machen sich auf den Weg mit sich selbst oder mit Gott. Nachdem das Pilgern im Mittelalter florierte, folgte der herbe Rückschlag mit der Reformation. Seit dem Ende des 20…

Mittelalterliches Pilgern – Reisen im Namen des Herrn

Unterrichtsmaterialien des Fachportales Geschichte, Landesbildungsserver BW

Der Landesbildungsserver stellt auf dem Fachportal für Geschichte Materialien zum Jakobspilgern bereit mit den Routen, sowie Arbeitsblättern zum wie und warum und weshalb das Pilgern in Misskredit geriet und die Pilgerkritik zunahm. Dazu zwei Artikel aus der "Zeit" und der "Stuttgarter Zeitung" zum Thema Pilgern.