Treffer

Beppo und der rote Luftballon

Kann Gott Menschen hilfsbereit machen?

Die Geschichte von Beppo hat Barbara Irmgrund vor über 50 Jahren erzählt (D. Steinwede (Hg), Vorlesebuch Religion, 1971). Sie findet sich inzwischen in mehreren Versionen im Internet. Nadine Klimbingat und Horst Heller haben sie neu erzählt und einen veränderten Schluss angefügt. Nadja Donauer hat Zeichnungen dazu gestaltet. So eignet sie sich gut als Impulsgeschichte für…

Themenheft 1: Das Heft – Jüdische Alltagskultur vermitteln

Bildquelle: IDW Nachrichten - Informationsdienst Wissenschaft

Jahreslauf, Speisegesetze, Schächten, Beschneidung

Das erste Themenheft bietet Einblicke in religiöse Traditionen und die Vielfalt jüdischen Lebens.Es behandelt vier Schwerpunkte: Jahreslauf, Speisegesetze, Schächten und Beschneidung. Diese zentralen Bestandteile des jüdischen Glaubens sind häufig Gegenstand antisemitischer Vorurteile, die sich auch deshalb hartnäckig halten, weil Wissen fehlt, um sie zu entkräften. Daher stellt Themenheft 1 diese jüdischen religiösen Traditionen in ihren…