Treffer

Isso!

Projekt für Jugendliche gegen Desinformation

Desinformation im Netz ist für die politische Meinungsbildung in demokratischen Gesellschaften eine wichtige Herausforderung. Im Projekt Isso! soll die Informations- und Nachrichtenkompetenz als Teil der Medienkompetenz von Jugendlichen gefördert werden. Angeboten werden Transfer- und Weiterbildungsformate, die darauf abzielen, die Handlungssicherheit von Fachkräften im Umgang mit populistischen Meinungsäußerungen und (Des-)Information im digitalen Raum in ihrer Arbeit…

Krisen, Konflikte, Widerstand

Handreichung zur Durchführung eines Blog-Projekts an Schulen sowie verschiedener Workshopmodule

Die in dieser Broschüre enthaltenen Lernmodule sind genau darauf ausgerichtet. Sie sollen Impulse für fächerübergreifende Unterrichtsplanung sowie Aktivitäten geben, die den üblichen Rahmen des Schulunterrichts ergänzen, herausfordern und überschreiten. Inhaltlich zielt der Orientierungsrahmen darauf ab Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen globale Entwicklungen nicht nur zu erkennen und zu verstehen, sondern eine Haltung zu diesen…

Über die urbanen Monster einer imperialien Lebensweise

Ideen und Materialien zu einem Projekt der politisch-kulturellen Bildung und zur kreativen Umsetzung des Lernbereichs Globale Entwicklung

Die Universität Kassel hat ein Projekt für die Oberstufe entwickelt, das sich mit Konsum und Lebensstil unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Das Portal 'Globales Lernen' schreibt dazu: "Das projektorientierte Unterrichtsmaterial "Über die urbanen Monster einer imperialen Lebensweise“, das als pdf-Datei zum Download bereitsteht, aber auch als Print-Version bestellt werden kann (über em.kohlmann@uni-kassel.de), bietet Lehrerinnen und Lehrern und…