Treffer

Trennungsschmerz in Bonhoeffers Gedicht „Vergangenheit“ auf dem Hintergrund seines Redens von Gott

Das Material bietet neben der Deutung des Gedichts von Bonhoeffer her eine Einschätzung von der Theologie Bultmanns her.

Bonhoeffer gibt mit diesem sehr persönlichen Gedicht der Nachwelt wohl ein Beispiel. Trotz totaler Niedergeschlagenheit und resignativer Aggression wegen des Naziterrors konnte und kann er die Fassung im Gebet wiederfinden. Das Ende des Gedichts kann so verstanden werden, dass er Gottes Stimme zu sich sprechen hörte und in diesen Worten dem Leser seine Gebetserfahrung vielleicht…

Demokratie der Seele – Paradise Lost, eine moderne Deutung des Sündenfalls (Gen 3)

Auftakt der neuen Reihe Demokratie der Seele auf Solus-Christus@Portacaeli bildet eine moderne Deutung der Sündenfallgeschichte u.a. mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation.

Beleidigungen gegen andere und einen selbst - Jesus warnt vor Beleidigungen. Was liegt ihnen zugrunde? Das lässt sich mit der Gewaltfreien Kommunikation leicht ermitteln. Denn wohin führt das? Was geht verloren? Hintergrund, den Schaden zu ermitteln, bilden die psychischen Grundbedürfnisse aus der Konsistenztheorie von Klaus Grawe. Arbeitsaufträge führen Schritt für Schritt zu einem Zusammenhang mit…