Treffer

Mythos, Logos und Schmidts Schwurbelfächer (Mem War III)

Das Pamphlet brandmarkt, ohne unfair zu werden, Harald Schmidts kürzliche Äußerung zu den Geisteswissenschaften als unglaublichen rhetorischen Fehltritt.

Wirklich gute Studenten, die etwas für die Gesellschaft Sinnvolles auf die Beine stellten, seien keine Geisteswissenschaftler. "Mathematik oder Physik", "kein Schwurbelfach" seien ihre Leidenschaft. Wohin aber gerät eine Gesellschaft, die sich nur auf die Analyse des materiellen Seins oder die Logik konzentriert und den Menschen als soziales, psychisches, politisches oder religiöses Wesen, dem eine unverlierbare…

Kriegsverbrechen

Wie kann man aus christlicher Sicht mit Kriegsverbrechen und Kriegsverbrechern umgehen?

Das, was Putin seinen "militärischen Spezialeinsatz" in der Ukraine nennt, ist von Anfang an ein Krieg als Kriegsverbrechen. Die Mindmap verlinkt vier christliche Schlaglichter auf die Situation in der Ukraine Anfang März 2022.

„Es soll nicht durch Heer oder Kraft geschehen, sondern durch meinen Geist”, spricht der Herr der Heerscharen (Sach 4,6) – Putins Ende (kein Atomkrieg).

Das Paper macht biblisch begründet den Vorschlag, Putin mit seiner eigene Waffe zu schlagen: der Angst.

Dass Menschenrechtsverletzungen in einem Krieg unerträglich sind, bekommen wir jeden Tag aufs Neue zu sehen. Der Westen sieht nicht ganz tatenlos zu, wie ca. 40 Millionen Menschen täglich und nächtlich potentiell dem Tod ausgesetzt werden. Er überwindet so langsam seine Angst, die Putins Einschüchterungsversuche geschürt haben. Die Antworten des Westens sind wirksam, werden aber nach…