Treffer

Wie sich Populismus auf dem Land begegnen lässt

Artikel von Florian Wenzel und Christian Boeser. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2023

Das Projekt „Dorfgespräch! Für eine Dorferneuerung in den Köpfen“ Das Projekt verfolgt einen sehr prozessoffenen Ansatz, der durch die unmittelbare Begegnung von Menschen und wertschätzende Irritationen neue Vernetzungen und auch kreatives Handeln initiiert. Dorfgespräche haben einen methodischen Rahmen, erschöpfen sich aber nicht am linearen Abarbeiten bestimmter Themen oder Ziele. Damit muss ein solcher Prozess auch…

Herausgeforderte Demokratie. Blickpunkt Stadt Bergen

Artikel von Philipp Legrand und Leyla Ferman. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2019

Die soziale Distinktion zwischen denjenigen, die dazugehören und denjenigen, die – zumeist wegen ethnischer Zuschreibungen – ausgeschlossen werden, verschärft sich, dabei ist es mit unserem Grundgesetz und unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung nicht vereinbar, wenn aus rassistisch-nationalistischen Positionen heraus diffamiert wird...    

forum erwachsenenbildung 2018, Heft 2

Religiösen Sentiments entgegentreten

Zeitschrift der DEAE Religion gerät zunehmend zwischen die Fronten gesellschaftlicher Auseinandersetzungen um Migration, Pluralität und sich verändernder Mehrheits-, Macht- und Bildungsverhältnisse. Von populistischen Gruppen wird sie vereinnahmt, Religion wird als Legitimation für nationale und kulturelle Ressentiments missbraucht und ihr Wort wird in einfältiger Weise ausgelegt. Anderseits wird Religiosität in Bausch und Bogen verdächtigt, übergriffig, intolerant…