Treffer

Die Rechtfertigungslehre von Soldans Vergebungsprozessen her verstanden (Seelsorge)

Die lutherischen Begriffe der Rechtfertigungslehre werden hier von einer modernen christlichen Theorie der Vergebung in ihrer Bedeutsamkeit illustriert.

Die Tabelle listet die bekannten sola usw. auf und veranschaulicht sie anhand der Vergebungsprozesse des Arztes, Psychotherapeuten und christlichen Psychologen Wolfram Soldan. Diese setzen vier Betrachtungsweisen von Sünde voraus: Sünde als Handlung, als Einstellung, gegen Beziehungen sowie hinsichtlich der Grundauffassung von der Welt.    

Christus rechtfertige die Kirche durch deren Schuldbekenntnis (Bonhoeffer) – beurteilt von Bultmann her

Der Begriff der Rechtfertigung in Bonhoeffers Ethik beurteilt vom Begriff der Rechtfertigung bei Bultmann

Das Dokument ist eine Tabelle, die sich in vier Aspekte gliedert: Schuldbekenntnis der Kirche (im Dritten Reich, ausgesprochen von Bonhoeffer) Möglicher Einwand (gegen ihr Schuldbekenntnis durch Bonhoeffer) Zurückweisung des Einwands (durch Bonhoeffer) Bedeutung des Schuldbekenntnisses für die Rechtfertigung (und das Dritte Reich nach Bonhoeffer) Die erste Spalte fasst Bonhoeffers Gedanken zusammen, die zweite analysiert seinen…

Eine christlich-biblische Antwort auf die Theodizeefrage (Seelsorge)

Wie lassen sich Allmacht und Güte Gottes von der Bibel her verstehen?

Theodizee hat sehr viel mit Seelsorge zu tun. Sie hängt einfach davon ab, ob jemandem der Blick auf einen Sinn seines Lebens verbaut ist oder nicht. Diese Mauern riss Christus auf Golgatha potentiell ein. Das Paper versucht das verständlich zu machen. Gottes Allmacht als Schöpfer und seine Güte schließen einander nicht notwendig aus, auch wenn…