Treffer

Wählen gehen!

Eine Handreichung für die Europawahl 2024

Vom 6. bis 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. Dazu hat das Brüsseler Büro der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die Handreichung „Europawahlen 2024“ herausgegeben. Die Broschüre gibt einen Überblick über die Arbeit des Europäischen Parlaments, die Europawahlprogramme der relevanten Parteien und gibt Antworten auf die Frage, warum Protestant*innen zur Europawahl gehen sollten und…

Nie wieder ist JETZT! – Unterrichtsmaterial und gesammelte Links zu Rechtsextremismus und den Correctiv-Enthüllungen

Eine TaskCards-Sammlung als Material- und Linksammlung, Lehrkräfte dabei unterstützen soll, die aktuellen Geschehnisse im Unterricht aufzugreifen und einzuordnen. Politische Bildung ist das Gebot der Stunde.

Eine Linksammlung für Lehrkräfte Anmerkung zur Nutzung der TaskCards-Sammlung: Auch wenn die Materialien sorgfältig ausgewählt sind, können sie die gesellschaftliche Debatte natürlich nicht vollständig abbilden. Bevor einzelne Materialien also im Unterricht verwendet werden, sollten diese entsprechend geprüft werden. Zudem ist neben den Geboten des Beutelsbacher Konsenses auch auf eine altersgerechte, didaktische und pädagogische Aufbereitung zu achten.

Wie sich Populismus auf dem Land begegnen lässt

Artikel von Florian Wenzel und Christian Boeser. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2023

Das Projekt „Dorfgespräch! Für eine Dorferneuerung in den Köpfen“ Das Projekt verfolgt einen sehr prozessoffenen Ansatz, der durch die unmittelbare Begegnung von Menschen und wertschätzende Irritationen neue Vernetzungen und auch kreatives Handeln initiiert. Dorfgespräche haben einen methodischen Rahmen, erschöpfen sich aber nicht am linearen Abarbeiten bestimmter Themen oder Ziele. Damit muss ein solcher Prozess auch…