Treffer

Themenheft 1: Das Heft – Jüdische Alltagskultur vermitteln

Bildquelle: IDW Nachrichten - Informationsdienst Wissenschaft

Jahreslauf, Speisegesetze, Schächten, Beschneidung

Das erste Themenheft bietet Einblicke in religiöse Traditionen und die Vielfalt jüdischen Lebens.Es behandelt vier Schwerpunkte: Jahreslauf, Speisegesetze, Schächten und Beschneidung. Diese zentralen Bestandteile des jüdischen Glaubens sind häufig Gegenstand antisemitischer Vorurteile, die sich auch deshalb hartnäckig halten, weil Wissen fehlt, um sie zu entkräften. Daher stellt Themenheft 1 diese jüdischen religiösen Traditionen in ihren…

Jom Kippur – Der Versöhnungstag

Gedanken zu Jom Kippur

Auf der Seite der Jüdischen Gemeinde zu Berlin finden sich zwei Texte zu Jom Kippur: - "Der eine hat einen Nutzen, der andere keinen Schaden - Überlegungen zu Jom Kippur" von Rabbiner Tovia Ben-Chorin. Mehr auf innergemeindliche Thematik bezogen. Der Artikel "Awinu Malkeinu" von Rabbinerin Ges S. Ederberg beschreibt eindrucksvoll das Erlebnis des Jom Kippur…