Treffer

Wir buddeln den Opa wieder aus!

Bildquelle: Ben Wicks

Trauerbewältigung lernen (Grundschule)

„Wer, wie was, wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!“ Diesem Motto fühlt sich die Sesamstraße seit nunmehr 50 Jahren in Deutschland verpflichtet. In der Episode „Finchens Opa“ aus der Reihe „Eine Möhre für Zwei“ gehen die Figuren einer schweren Frage nach: Finchens Opa ist gestorben. Die Freunde von Finchen, Wolle und Pferd, wissen…

Jesus – einem Psychotherapeuten ähnlich?

Buchvorstellung

Klaus Grawe, Psychologe und Psychotherapieforscher, erwartet von einem professionell arbeitenden Psychotherapeuten, seine Gefühle im Griff zu haben, wenn ein Patient den Therapeuten mit seinem Verhalten aufregen könnte. Jesus zeigt genau diese Kompetenz. Jesus konnte durchaus aus der Haut fahren. Wenn er aber "Kranken" und "Schwachen" begegnete, dann zeigte er die bedingungslose Liebe, die der Psychotherapieforscher…

Seelsorge im Religionsunterricht

Eine starke Legitimation des Religionsunterrichts ist es, dass er das Potential hat, in Ansätzen seelsorgerlich zu wirken. Diese Website will durch vielfältige Materialangebote einen Beitrag dazu leisten.

Diese Website bietet Informationen zu Theorien (z.B. zur Gewaltfreien Kommunikation), Anforderungssituationen für den Religionsunterricht (z.B. zum Sinn des Lebens, assistiertem Suizid, moderner Sexualpädagogik), Beispielgeschichten, um diverse Themenfelder wie Erwachsenwerden / Abgrenzung, Beziehung, Sucht, Mobbing, Verwöhnung und Vergebung zu thematisieren, Darstellungen zu biblischen Menschenbildern (Ebenbildlichkeit Gottes, Menschenwürde etc.). Schließlich leitet sie auch dazu an, mit Jesus…