Treffer

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Erwachsenenbildung

Artikel von Bernd Overwien. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2020

Eine Auseinandersetzung mit nachhaltiger Entwicklung und den entsprechenden Zielen der Vereinten Nationen ist zentral für eine gemeinwohlorientierte Bildung im Lebenslauf. Angesichts planetarischer Klima-, Ressourcen- und Ungleichheitsstrukturen wird skizziert, wie nachhaltige Bildungskonzepte und Globales Lernen zusammenhängen, warum sie ein Faktor sind für die erforderliche „große Transformation“ in ökonomisch-sozialer Hinsicht und welche Anforderungen sich damit verbinden.

Wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Süden Brandenburgs gelingen kann

Artikel von Stephanie Günther. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2020

Als Eine-Welt-Promotorin habe ich die schöne Aufgabe, (Bildungs-)Gelegenheiten zu schaffen, um mit Menschen im Süden Brandenburgs über entwicklungspolitische Themen und Fragen der Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Welt für alle ins Gespräch zu kommen. Meine Stelle ist Teil des Programms „Stärkung der entwicklungspolitischen Bildungs- und Inlandsarbeit in Brandenburg durch kirchliche Eine-Welt-Arbeit“, die vom Bundesministerium für…

Wie Umweltbildung integrativ wirken kann

Artikel von Marion Loewenfeld. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2018

„Es war mein erstes Mal als Referent in Deutschland. Ich habe viele neue Erfahrungen mitgenommen. Es freut mich sehr, wie viele Menschen hier Zeit und Geld investieren, um sich mit Umweltbildung mit Geflüchteten zu beschäftigen.“ So fasst der afghanische Student und Asylbewerber Ahmad Lotfi auf der bundesweiten Tagung „Integration geflüchteter Menschen durch Umweltbildung“ der Arbeitsgemeinschaft…