Treffer

Fakten und Mythen von Konzepten der Regional- und Selbstversorgung mit Lebensmitteln

Artikel von Dr. Andreas Mayert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2023

Das Welternährungssystem trägt erheblich zur Emission von Treibhausgasen bei. Eine wichtige Aufgabe der Erwachsenenbildung ist es, Fakten über die tatsächlichen Einflussfaktoren auf die Begrenzung landwirtschaftlicher Umweltschädigungen zu vermitteln und nicht Ernährungsmythen auf den Leim zu gehen. In diesem Sinne fragt der Beitrag nach den Fakten und Mythen der in bestimmten Milieus populären Vorstellung, Regionalversorgung und…

Die ländlichen Regionen sind das Gesicht Europas

Artikel von Sibilla Drews. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2020

Die hier genannten Projekte sind nur eine kleine Auswahl. Insbesondere zu partizipativen Ansätzen und ehrenamtlichem Engagement in ländlichen Räumen existiert eine Vielzahl an Erasmus+ geförderten Projekten. So wertvoll diese Projekte sind, darf es jedoch nicht dazu führen, dass wegbrechende Leistungen der sozialen und kulturellen Daseinsvorsorge mehr und mehr durch ehrenamtliches, bürgerschaftliches Engagement ersetzt werden...