Treffer

Künstliche Intelligenz

RUheute, 1 + 2-2023

Längst ist das Thema KI in der Gesellschaft angekommen. Spätestens mit dem Erscheinen des KI-Chatbot ChatGPT stellt sich die Frage noch einmal neu, welche (Medien-)Kompetenzen es zum Umgang mit KI braucht und wie diese adäquat zu vermitteln sind. Die aktuelle Ausgabe von RU heute beleuchtet das Thema nicht nur für den Religionsunterricht.

Chat GPT und Schule

Einschätzungen der Professur «Digitalisierung und Bildung» der Pädagogischen Hochschule Schwyz

Die Veröffentlichung einer Testversion des Chatbots ChatGPT im November 2022 hat zu einem Hype in sozialen Medien und Massenmedien geführt. Diese Website (https://mia.phsz.ch/LLM) liefert Einordnungen der Professur "Digitalisierung und Bildung" der pädagogischen Hochschule Schwyz zur Frage, welche Auswirkungen Sprachgeneratoren wie ChatGPT auf die Schule haben.