Treffer

Hat Herr Scholz Seelsorge nötig (politische Ekklesiologie)?

Bildquelle: Etienne Boulanger

Der Essay vertritt die Ansicht, dass nicht nur politische Aktivisten, sondern auch Politiker Seelsorge nötig haben.

Dies wird an der Frage verdeutlicht, welches Maß an Waffenlieferungen die Ukraine bekommen sollte. Kernpunkte der Argumentation sind die Menschenwürde, die Geschichte der Kirche und ihre Verantwortung für eine biblische Ethik, die die Feindesliebe nicht auf Kosten von Opfern praktizieren lehrt.      

500 Tage Krieg: Die Welt ist eine andere

Veränderungen durch und mit dem Krieg

Seit 500 Tagen kämpfen die Ukrainer erbittert ums Überleben. Anfänglich drohte die russische Übermacht das riesige Land im Handstreich zu nehmen. Doch dazu kam es nicht. Es war nicht nur die russische Inkompetenz, das durch Korruption mangelhafte militärische Gerät und die mangelnde Moral auf russischer Seite, die das verhindert haben. Sondern auch der Wille des…

Käßmanns Position im Ukrainekrieg, für Frieden einzutreten (Ethik, Kirche)

Tabellarische Wiedergabe der Antworten Käßmanns in einem Interview durch das Domradio

Käßmann verteidigt darin den Pazifismus als christliche Haltung im Ukrainekrieg unter Berufung auf Jesus und diverse Autoritäten der pazifistischen Tradition wie z.B. Martin Luther King. Der Ukraine gesteht sie das Recht zu, mit zivilen Mitteln auf den Überfall zu reagieren. Deutschland dürfe im Hinblick auf seine (Kirchen-)Geschichte nur Diplomatie anwenden. Frieden müsse angesichts der Gräuel…