Christliche Religiosität und Diskriminierungstendenzen – der empirische Kenntnisstand
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/39975.png)
Artikel von Hilke Rebenstorf. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2015
Diskriminierungstendenzen und christliche Religiosität weisen eine komplexe Beziehung auf. Tendenziell fundamentalistisch Glaubende sind eher homophob, islamophob, antisemitisch und ausländerfeindlich – ähnlich wie Menschen mit dezidiert fundamentalistisch atheistischen Einstellungen. Eine gegenüber anderen Religionen tolerante Religiosität schützt dagegen vor Vorurteilen.
Benefits-of-Lifelong-Learning-Studie zum Nutzen von Erwachsenenbildung / Weiterbildung abgeschlossen
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/31017.png)
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2014
Artikel von Petra Herre
Männliche Identität(en) heute: Ergebnisse der Untersuchung “Männer in Bewegung”
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/30770.png)
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2009
Artikel von Rainer Volz